
Ein wirklich einfaches Rezept, um aus Haferflocken diese leckeren veganen Schnitzel zu machen. Du brauchst dazu nur wenige Zutaten und die Haferschnitzel werden lecker und mild im Geschmack, sodass sie auch für Kinder bestens geeignet sind.
Wusstest du, dass Hafer ein regionales Superfood ist?
Bio-Hafer ist eines der gesündesten Getreide und liefert wertvolle Nährstoffe. Neben den langkettigen Kohlenhydraten und dem hohen Energiegehalt ist Hafer auch reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen, Phosphor und Zink. Mit etwa 13g Protein pro 100g sind Haferflocken auch eine gute Proteinquelle. Außerdem ist er leicht verdaulich und macht lange satt. Und er wächst hier direkt bei uns.

Letzten Sommer war ich in der Lüneburger Heide und habe dort die Bauck Mühle sowie einen der Bauck Höfe besichtigt. Es war schön zu sehen, wie viel Liebe diese Firma in ihre Arbeit steckt. Immer unter dem Motto: „Bio. Aus Liebe zur Zukunft.“ Die Bauck Mühle steht für innovative Rezepturen, in denen ausschließlich Bio-Rohstoffe verarbeitet werden. Auch ein großes Sortiment an glutenfreien Produkten gibt es bei Bauck, mit denen du zum Beispiel diese Haferschnitzel zaubern kannst.

Leckere Haferschnitzel
Ingredients
- 200 g Haferflocken, zartblatt
- 280 ml kochendes Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 TL Senf
- 1 TL Hefeflocken
- 1/2 TL Paprikagewürz
- 1/2 TL Knoblauchgewürz
- Maispaniermehl
Instructions
- In einer Schüssel alle Zutaten gut vermischen und für 10 Minuten ziehen lassen.
- Mit feuchten Händen aus der Masse dünne Schnitzel formen und dann in Paniermehl wenden.
- Entweder etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten anbraten, oder bei 180 Grad für 15 Minuten in den Airfryer geben.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Oder hast du noch eine Frage dazu? Dann hinterlass mir doch hier einen Kommentar. Ich freu mich von dir zu hören 🙂
3 Antworten auf „Leckere Haferschnitzel“
Ich bin hellauf begeistert von diesen köstlichen, schnellen Schnitzeln!! (Nicht umsonst also das attributive Beiwort „lecker“ zum Rezept-Titel). Dieses Rezept wird sogleich in meine Rezepte-Sammlung wandern.
Anfangs dachte ich, die sehen ziemlich trocken aus. Doch ganz und gar nicht: Der schleimige Hafer macht die Konsistenz so richtig saftig,- mit den angeführten Gewürzen zudem äußerst paradiesisch!
Statt Maispaniermehl verwendete ich Maismehl (hatte ich eben nur zu Hause), und als Bratöl kam Bio-Alsan Butter in die Pfanne. Es hat dennoch super funktioniert. So einfach, und so schmackhaft! Ab heute definitiv immer wieder am Speiseplan und auch für Besuch erstklassig geeignet. (Den Airfrier kenne ich noch nicht. Bestimmt eine gute Alternative zum Frittieren)
Bei mir gab’s heute gedünstete Kartoffel und Asia Salatmix dazu. mmh..
Vielen Dank für diese großartige Inspiration!
Danke für die ausführliche Bewertung. Macht Lust zum ausprobieren.
Sehr gerne, Gabriela. Freut mich, dass es geklappt und geschmeckt hat!